„Ghostbusters 3D“ erhält eine Stereoskopieversion und eine schicke IMAX 3D Version wird es in die speziellen Lichtspielhäuser der gleichnamigen Kinokette schaffen. Der erste Trailer lässt auf Großes hoffen. Gerade ein Film wie Ghostbusters ist prädestiniert für den Einsatz zahlreicher Pop Outs – Dinge, die aus der Leinwand herauskommen.
Die Monster müssen am Computer erstellt werden, die 3D Modelle liegen also fertig auf den Festplatten der Special Effects Firma. Diese Computermodelle nicht im Bild selbst zu platzieren, sondern aus der Leinwand heraustreten zu lassen dürfte daher kaum ein finanzielles Problem sein.
Was uns erwarten KÖNNTE, zeigen diese Beispiele für Pop Outs aus dem deutschen Trailer:
Pop Out # 1: Der Geist schwebt zur Hälfte aus der Leinwand heraus
Pop Out # 1: Der Geist spuckt seinen Schleim aus der Leinwand hinaus direkt auf den Zuschauer. Die Szene schreit förmlich nach einem Pop Out
Pop Out #2: Die Geisterjägerinen brauchen neue Waffen. Die Laserstrahlen treten für eine Sekunde aus dem Bild heraus.
Pop Out #2: Die Geisterjägerinen brauchen neue Waffen. Die Laserstrahlen treten für eine Sekunde aus dem Bild heraus.
Pop Out #3: Zwei grüne Schweife von Slimmer (?) fliegen aus der Leinwand heraus dem Zuschauer entgegen.
Pop Out #3: Eine andere Möglichkeit: Slimers Kopf samt Oberkörper kommt aus der Leinwand heraus.
Pop Out #4: Die Luft des Times Square ist voller Geister. Eins der Monster wird doch sicher aus der Leinwand fliegen.
Pop Out #4: Der Kopf und ein Teil des Oberkörpers treten heraus. Vielleicht ist sogar eine 3D Schrecksekunde möglich!
Pop Out #5: Auch einfache umsetzbare Pop Outs sollten in dieser Produktion möglich sein. Der Strahl der Phaserwaffe tritt aus der Leinwand heraus.
Pop Out #5: Auch einfache umsetzbare Pop Outs sollten in dieser Produktion möglich sein. Der Strahl der Phaserwaffe tritt aus der Leinwand heraus.
Dies sind einfache Beispiele für das, was in dieser Filmproduktion alles möglich ist. Ob man uns am Ende wirklichg mit Pop Outs versorgt oder auf diese komplett verzichtet und man sich nur auf eine durchschnittliche 3D Tiefenwirkung konzentrieren wird, werden wir erst ab dem 28.7.2016 erfahren. Wir alle können nur hoffen …