
Tim Burtons „Die Insel der besonderen Kinder 3D“ kommt am 6. Oktober in die deutschen Kinos. Zeit sich mit der Frage zu befassen, ob das 3D von der Produktion, unter anderem mit der Schauspielerin Eva Green, gut ist. Das US-Magazine „Cinema Blend“ hat sich die Stereoskopie genauer angesehen.
Bei der Räumlichkeit des Bildes vergibt die Webseite die volle Punktzahl: „… es ist etwas, was einen Film erfolgreich machen kann oder brechen kann, wie flache Hintergründe… die Distanz zwischen den Charakteren und ihrer Umgebung …ist klar abgegrenzt“.
Von den 3D Pop Outs, die aus der Leinwand springen, ist Cinema Blend begeistert. So schreibt der Autor: “ … es gibt eine Menge Potenzial für Dinge die aus der Leinwand auf die Zuschauer fliegen können. Die Insel der besonderen Kinder erfüllt das volle Potenzial mit Bienen, Regentropfen, Staub und Schneebellen die auf die Zuschauer geschleudert werden. Es gibt sogar ein paar würdige Momente in denen man zusammenzuckt … alleine das macht schon eine menge visuellen Spaß …“.
Es gibt allerdings auch einen Kritikpunkt! So ist die Helligkeit des Films etwas dunkel durch „gedämpfte Töne“. Grau und blau dominieren die Farbpalette des Films.
Noch mehr Details und den genauen Wortlaut des Reviews gibt es bei CinemaBlend.com .
Schlagwörter: Die Insel der besonderen Kinder 3D, Tim Burton
Kommentare (2)
Rafunzel says:Oktober 6, 2016 10:13 am
Freue mich sehr auf den Film.
Ist als Blu-ray 3D bei Amazon.de für den 28. Februar 2017 angekündigt.
https://www.amazon.de/Die-Insel-besonderen-Kinder-Blu-ray/dp/B01M1CJ87Z/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1475741541&sr=1-2
Gruß
Rafunzel
gause says:Oktober 6, 2016 06:43 pm
Könnte ein guter 3D Film sein, der mal ohne Action und Explosionen auskommt. Bin auch schon sehr gespannt.