
On-Demand Angebote a la Netflix, Watchever und Amazon Prime erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, bequemer fernsehen geht nicht. Doch 3D Filme und Dokumentationen hat keiner der Anbieter in Deutschland im Katalog. Dabei könnte man in dem Bereich als Vorrreiter gelten und für kurze Zeit einen kleinen PR-Effekt einheimsen …
Die Chancen, dass 3D Filme auf Abruf in Deutschland nutzbar werden, sind jetzt gestiegen! In England will der Pay-TV Anbieter SKY im Juni seinen gleichnamigen SKY3D Sender einstellen, der erhoffte Erfolg blieb leider aus. Im Gegenzug werden Kunden dort bald die Möglichkeit haben, 3D Inhalte kostenlos auf Abruf zu genießen (Quelle). Kunden müssen lediglich ihren SKY Receiver mit dem Internet verbinden.
In Deutschland plant SKY derzeit noch nicht, den SKY3D Sender (jeder SKY Kunde kann sich den Sender KOSTENLOS freischalten lassen!) zu schliessen, doch wenn im United Kingdom schon die Schotten dicht gemacht werden, ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis man auch hierzulange die Reißleine zieht und 3D on Demand anbieten wird.
KORREKTUR: Die SKY3D-Freischaltung kostet 30 Euro
Kommentare (2)
Otto says:November 26, 2016 03:54 pm
Ich hätte gern auf Sky in demand eine 3D Filmauuswahl .
gause says:November 28, 2016 07:35 pm
Soll ja bald auch nach Deutschland kommen, wenn SKY3D abgestellt wird. Schau dir dazu mal diese News an: http://www.3dfilmfans.com/nachrichten/pay-tv-sender-sky-stellt-seinen-sky3d-sender-ein-und-will-alternative-anbieten/